[[excerpt]]
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNOLOGIE IPT
OPTISCHE SYSTEME UND HARDWARENAHE PROGRAMMIERUNG SIND IHRE LEIDENSCHAFT? VERSTÄRKEN SIE UNSER TEAM ALS
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
In der Abteilung Produktionsmesstechnik beschäftigen wir uns mit verschiedenen optischen Messverfahren für die Qualitätssicherung, sowohl für die industrielle Produktion als auch in den Lebenswissenschaften. Für eine 100-prozentige Qualitätskontrolle in einem Projekt zur automatisierten Herstellung von Stammzellen haben wir die High-Speed-Mikroskopie entwickelt. Mit dieser Technologie und der Verwendung von Deep-Learning für die Bildverarbeitung können wir jedoch nicht nur Stammzellen klassifizieren, sondern auch ein breites Feld an weiteren industriellen Anwendungen adressieren. Als Teil unseres interdisziplinären Teams optimieren Sie die High-Speed-Mikroskopie und erschließen gemeinsam neue Anwendungsbereiche für diese hochinnovative Technologie.
Ihre Aufgaben
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir setzen auf Vielfalt und berufliche Chancengleichheit. Durch Angebote wie flexible Arbeitszeiten, Eltern-Kind-Büro und Notfallbetreuung unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei der Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf.
Die nachhaltige Erhöhung des Anteils von Frauen in der Wissenschaft ist unser erklärtes Ziel. Berufsanfängerinnen und Wissenschaftlerinnen können am Karriereprogramm »Fraunhofer TALENTA« teilnehmen und Qualifizierungsangebote sowie den nötigen Freiraum für die eigene fachliche Weiterentwicklung und Weiterqualifizierung nutzen.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Bitte bewerben Sie sich online unter:
https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/55327/Description/1
Das Fraunhofer IPT stellt auch in Zeiten von COVID-19 ein! Um Sie kennenzulernen, sind wir bestens gerüstet: Der Bewerbungsprozess ist vollständig digitalisiert und Kennenlerngespräche finden überwiegend per Teams, Skype oder Telefonat statt.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Dipl.-Phys. Niels König
Abteilungsleiter Produktionsmesstechnik
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Telefon: +49 241 8904-113
Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
www.ipt.fraunhofer.de
Titel | Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – High-Speed-Mikroskopie und Bildverarbeitung |
Employer | Fraunhofer IPT, Aachen |
Job location | Steinbachstr. 17, 52074 Aachen |
Veröffentlicht | Oktober 21, 2020 |
Bewerbungsschluss | Offen |
Jobart | Ingenieur/in,   Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in   |
Fachbereiche | Optik,   Biomedizinische Technik,   Mechatronik,   Künstliche Intelligenz,   Programmiersprachen,   Softwareentwicklung,   Bioingenieurwesen,   Physikingenieurswesen,   Fertigungstechnik,    and 10 more. Optotechnik,   Qualitätssicherungstechnik,   Medizintechnik,   Atom-, Molekular- und optische Physik,   Computergestützte Physik,   Medizinische Physik,   Elektrotechnik,   Maschinenbau,   Computergestützte Ingenieurswissenschaft,   Maschinelles Lernen   |