Technische Universität Ilmenau

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)

2024-01-01 (Europe/Berlin)
Save job

In der Fakultät für Maschinenbau im Fachgebiet Fertigungstechnik der Technischen Universität Ilmenau ist ab sofort eine Stelle als

wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)

zu besetzen.

Das Fachgebiet Fertigungstechnik beschäftigt sich mit der Erforschung und Entwicklung von Verfahren und Methoden der Füge- und Schweißtechnik für innovative Prozesse, Werkstoffe und Bauweisen sowie mit der Erforschung und Entwicklung von Methoden für den Aufbau und die Planung von kooperativen Wertschöpfungsketten. Weiterhin übernimmt das Fachgebiet vielseitige Aufgaben im Bereich der Digitalisierung und Vernetzung in der Produktion sowie der Entwicklung von neuen Qualifizierungskonzepten für Beschäftigte in produzierenden Unternehmen in der Region.

Mit dem Vorhaben „Lernbund“ sollen am Fachgebiet vor allem die Fragen beantwortet werden, welche Bedarfe für die Weiterbildung im Bereich der Produktionsplanung und der Nutzung der Assistenzsysteme bei den produzierenden Unternehmen in der Region Thüringen existieren und wie ein Weiterbildungsangebot für solche Unternehmen ausgestaltet werden kann.

Im Rahmen der Tätigkeit werden Sie die Möglichkeit haben, in einem interdisziplinären, erfahrenen und hochmotivierten Team zu arbeiten und das eigene Themengebiet aktiv zu gestalten. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.

Ihre Aufgaben

Die Stelle umfasst folgende Aufgabengebiete:

  • Bearbeitung von dem Vorhaben „Lernbund“
  • Aufnahme von Anforderungen produzierender Unternehmen an die Qualifikation ihrer Beschäftigtenr im Bereich der Produktionsplanung und Assistenzsysteme (kollaborative Robotik, Augmented Reality, etc.)
  • Entwicklung von Weiterbildungsangeboten für Beschäftigte und Studierende
  • Aufbau von Weiterbildungsobjekten unter Nutzung moderner Hard- und Softwaresysteme
  • Erprobung von entwickelten Weiterbildungsangeboten mit Beschäftigten und Studierenden
  • Evaluierung der erzielten Ergebnisse in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern
  • Publikation und Präsentation der Ergebnisse auf Tagungen und in Zeitschriften
  • Mitwirkung bei der Drittmittelakquise

Ihr Profil

Für die Teilnahme am Auswahlverfahren wird vorausgesetzt:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (Univ.), M. Sc. oder gleichwertig) im Bereich des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftsinformatik, des Maschinenbaus oder einer angrenzenden Studienrichtung
  • grundlegende Kenntnisse im Produktionsmanagement
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Darüber hinaus sind wünschenswert:

  • engagierte, eigenverantwortliche und systematische Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
  • grundlegende praktischen Erfahrungen im Produktionsbereich (Praktika, studentische Arbeiten, etc.)
  • gute Englischkenntnisse
  • gute EDV-Kenntnisse (MS Office) und Programmierkenntnisse

Bitte weisen Sie die in der Stellenausschreibung geforderten Qualifikationen an Hand von Urkunden sowie Zeugnissen nach.

Was wir Ihnen bieten:

  • attraktive tarifliche Vergütung (lt. TV-L) inkl. der Gewährung einer Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr und zusätzliche freie Tage am 24./ 31.12.
  • flexibles Arbeitszeitmodell
  • VBL - Altersvorsorge im öffentlichen Dienst

Von individueller Förderung mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu einer Vielzahl von Angeboten zum Thema Gesundheit und Freizeitgestaltung erwartet Sie an der TU Ilmenau ein wertschätzendes Arbeitsumfeld einer renommierten Universität. Über ein attraktives, familienfreundliches Arbeitszeitmodell hinaus profitieren Sie von Vorteilen wie die Nutzung der Mensen des Studierendenwerks Thüringen, sowie Teilnahme an den verschiedenen attraktiven Sportangeboten des Universitätssportzentrums.

Umfang: Vollzeit
Befristung: bis 30.10.2025
Vergütung: EG 13 TV-L
Beginn: baldmöglichst

Die TU Ilmenau steht auf den Gebieten Technik, Mathematik und Naturwissenschaft, Wirtschaft und Medien für Lehre und Forschung auf höchstem Niveau. Sie legt besonderen Wert auf innovative Lehre und Interdisziplinarität. Sie identifiziert sich mit den Humboldtschen Idealen und verfolgt die Vision einer weltoffenen Campus-Familie.

Die Technische Universität Ilmenau ist Träger des TOTAL E-Quality-Prädikats. Sie fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Schwerbehinderte haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung.

Die TU Ilmenau verfügt über flexible Arbeitszeitmodelle.

Kennziffer: 138/2023
Bewerbungsfrist: 01.01.2024

Für weitere Informationen steht Ihnen Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Jean Pierre Bergmann, Tel. 03677 69 2981 gerne zur Verfügung.

Jobdetails

Titel
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)
Standort
Ehrenbergstraße 29 Ilmenau, Deutschland
Veröffentlicht
2023-10-05
Bewerbungsfrist
2024-01-01 23:59 (Europe/Berlin)
2024-01-01 23:59 (CET)
Save job

Mehr Jobs von diesem Arbeitgeber

Über den Arbeitgeber

Die Technische Universität Ilmenau bietet als eine kleine Universität für ihre Studierenden und Beschäftigten vorteilhafte Bedingungen für Studium ...

Besuchen Sie die Arbeitgeberseite

Das könnte Sie interessieren

...
Control Systems: The Key to Our Automated Future? Max Planck Institute for Software Systems (MPI-SWS) 5 Minuten Lesezeit
...
Making a Difference with Green Energy Research at DIFFER Dutch Institute for Fundamental Energy Research (DIFFER) 4 Minuten Lesezeit
...
Memristors – The New Electronics Revolution King Abdullah University of Science and Technology (KAUST) 4 Minuten Lesezeit
...
Solar Fuels: Harnessing Energy From the Sun Dutch Institute for Fundamental Energy Research (DIFFER) 4 Minuten Lesezeit
Mehr Stories