Für die nächsten zwei Jahre und ggf. auch darüber hinaus suchen wir am Standort Oldenburg tatkräftige Unterstützung in Teilzeit für unseren Forschungs- und Entwicklungsbereich Energie.
Der Bereich Energie entwickelt IKT-basierte Konzepte und prototypische Systeme für die Energiewirtschaft und treibt so die Digitalisierung der Branche aktiv voran. So werden maßgebliche Beiträge geleistet, um Methoden und Technologien wie Big Data, digitale Plattformen und Künstliche Intelligenz in der Energieversorgung praktisch einzusetzen. Darüber hinaus beraten wir auch Unternehmen außerhalb der Energiebranche mit unseren umfangreichen Erfahrungen in der Informatik.
Das machen Sie möglich:
In unserem themenübergreifenden „Team Industriekooperationen“ beschäftigen wir uns intensiv mit dem Transfer von Wissen und Innovationen in die (regionale) Wirtschaft. Ein aktuelles Thema ist dabei die Integration von SAP S/4HANA Cloud in bestehende Systemlandschaften. Deshalb suchen wir Verstärkung für:
- Entwicklung innovativer Ansätze für unternehmerische Digitalisierungsvorhaben zusammen mit unseren Industriepartnern
- Explorative und eigenständige Auseinandersetzung mit modernen SAP-Anwendungen und dem SAP-Ökosystem
- Dokumentation und Aufbereitung (z.B. Visualisierung) der gewonnenen Erkenntnisse
- Abstimmung der Tätigkeiten im Team und mit unseren Industriepartnern
Das bringen Sie mit:
- Sie haben einen Bachelorabschluss in Informatik / Wirtschaftsinformatik oder einem informatiknahen Fachgebiet.
- Sie haben Interesse an vielfältigen Themen rund um das SAP-Ökosystem und haben eventuell erste Berührpunkte mit SAP-Produkten (wie z.B. SAP S/4HANA).
- Sie sind neugierig und erlernen selbstständig gerne auch neue Themen und Technologien in der Informatik.
- Sie haben sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse für direkte Abstimmungen mit den Industriepartnern.
Das bieten wir Ihnen:
- Die Stelle ist für 50% Teilzeit ausgelegt und durch flexible Arbeitszeiten, sowie die Möglichkeit einen Teil der Arbeitszeit im Homeoffice zu verbringen, gut mit einem parallelen Masterstudium vereinbar.
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich auch mit Hilfe externer Schulungen in das SAP-Ökosystem einzuarbeiten und die einmalige Chance, gut gerüstet für eine Karriere im SAP-Umfeld zu sein.
- Freuen Sie sich auf ein menschlich sehr angenehmes und fachlich äußerst interessantes Arbeitsumfeld.
- Wir unterstützen Sie aktiv bei Ihrer beruflichen und wissenschaftlichen Weiterqualifikation.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind uns wichtig – dies unterstützen wir u.a. mit flexiblen Arbeitszeiten, Prüfung von Teilzeitmöglichkeiten und Homeoffice.
- Toleranz, Offenheit und Chancengleichheit gegenüber Personen aller Geschlechter (m/w/d) sind uns wichtig.
- Unseren seit Jahren steigenden Frauenanteil möchten wir gerne weiterhin wachsen lassen.
- Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
- Ihre Stelle ist auf 24 Monate befristet mit der Option auf Verlängerung und wird nach TV-L 11 vergütet.
Ansprechpartner
Dr. Jürgen Meister
bewerbung(at)offis.de
Wenn Sie mit der Berücksichtigung Ihrer Bewerbung auch für andere offene Stellen einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte formlos im Rahmen Ihres E-Mailanschreibens mit oder fügen Sie Ihrer Bewerbung unser Einwilligungsformular (PDF-Download) als Anlage bei.
Weitergehende Informationen zum Bewerbungsverfahren und zum Datenschutz erhalten Sie unter https://t1p.de/OFFIS-Bewerbungsinfos.