An der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine
W2-Professur für Multidimensionale Datenmodellierung in
Neurodegenerativen Erkrankungen
durch gemeinsame Berufung nach dem Jülicher Modell zu besetzen. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine Bewerberin oder einen Bewerber (m/w/d), die/der das Fach multidimensionale Datenmodellierung neuropsychologischer, neurobiologischer und klinischer Daten neurodegenerativer Erkrankungen in Forschung und Lehre vertritt und dafür einschlägig wissenschaftlich qualifiziert ist. Es wird erwartet, dass die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber eine eigenständige Forschungsgruppe zur Daten-Modellierung am DZNE Magdeburg etabliert und in bestehende DZNE Forschungsnetzwerke integriert. Herausragende Forschungsleistungen sowie eine überzeugende Erfahrung in der Lehre und in der Akquise von Drittmittelprojekten werden vorausgesetzt.
Forschungsschwerpunkte sind die multivariate Modellierung (z.B. dynamische, Bayesianische & longitudianale Ansätze), computergestützte strukturelle und vaskuläre Neurobildgebung sowie die Forschung und Entwicklung neuer statistischer Verfahren zur Analyse, Progression und Vorhersage neurodegenerativer Erkrankungen basierend auf neuropsychologischen, neurobiologischen und klinischen Daten.
Einstellungsvoraussetzungen sind
Es wird erwartet, dass die Professur wesentliche Forschungsbeiträge zur Schwerpunktbildung der Fakultät leistet und an den übergreifenden Schwerpunkten und Forschungsverbünden der Universität, insbesondere dem SFB 1436 „Neuronale Ressourcen der Kognition“, mitwirkt. Es ist eine enge Kooperation mit dem Institut für Kognitive Neurologie und Demenzforschung und der Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vorgesehen.
Die Otto-von-Guericke-Universität und das DZNE streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordern Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer Herkunft, Religion oder Alter. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (in digitaler Form in einer PDF-Datei), bitte fassen Sie diese nach den Richtlinien der Medizinischen Fakultät ab und senden Sie diese bis zum 15. Oktober 2023 an die
Dekanin der Medizinischen Fakultät der
Otto-von-Guericke-Universität
Leipziger Str. 44
D-39120 Magdeburg
oder per E-Mail an: christin.schoenfelder@med.ovgu.de
Hinweise zur Abfassung Ihrer Bewerbung finden Sie unter folgender Internetadresse: http://www.med.uni-magdeburg.de/berufungen.html
Nähere Informationen zu der zu besetzenden Professur sind von Prof. Dr. Emrah Düzel (Tel. +49 391 67-25050; E-Mail: emrah.duezel@dzne.de) erhältlich.
Bitte senden Sie parallel eine Kopie Ihrer Bewerbungsunterlagen an: https://jobs.dzne.de/de/jobs/101208/form
Unsere Universität ist eine Gemeinschaft von Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Studierenden, die geprägt ist durch Offenheit, Vertrauen, Toleranz ...
Besuchen Sie die Arbeitgeberseite