...

Paul-Ehrlich-Institut

Zur Website

Über den Arbeitgeber

Das Paul-Ehrlich-Institut ist eine Einrichtung der Bundesrepublik Deutschland. Es gehört als Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit.

Unterschiedliche, im deutschen und europäischen Arzneimittelrecht festgelegte Aufgaben nehmen den breitesten Raum unter seinen Tätigkeitsfeldern ein. Exemplarisch werden die Genehmigung klinischer Prüfungen und die Zulassung bestimmter Arzneimittelgruppen genannt. Seit seiner Gründung vor mehr als hundert Jahren konzentriert sich das Paul-Ehrlich-Institut auf biomedizinische Arzneimittel: Impfstoffe für Mensch und Tier, Antikörper enthaltende Arzneimittel, Allergene für Therapie und Diagnostik, Blut und Blutprodukte und seit jüngster Zeit Gewebe sowie Arzneimittel für Gentherapie, somatische Zelltherapie und xenogene Zelltherapie, also für Verfahren forschungsnaher biomedizinischer Behandlung.

Die genehmigungs- und zulassungsbezogenen Aktivitäten, aber auch die Erfassung und Bewertung von unerwünschten Wirkungen (Pharmakovigilanz) haben zum Ziel, Arzneimittel mit positivem Nutzen-Risiko-Verhältnis der Bevölkerung zugänglich zu machen.

Einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit biomedizinischer Arzneimittel liefert die vom Hersteller unabhängige staatliche experimentelle Chargenprüfung am Paul-Ehrlich-Institut.

Eine gleichartige Aufgabe erfüllt das Prüflabor für In-vitro-Diagnostika beim Paul-Ehrlich-Institut vor allem für solche Diagnostika, die zur Sicherheit von Blut und Blutprodukten eingesetzt werden.

Unverzichtbare Basis für die Erfüllung dieser Aufgaben ist die eigene experimentelle Forschung auf dem Gebiet der Lebenswissenschaften. Nach dem Urteil des Wissenschaftsrates im Jahre 2000 trägt sie entscheidend zur Kompetenz des Paul-Ehrlich-Instituts bei. Sie ist auch Voraussetzung dafür, dass Beratungsfunktionen im nationalen (Bundesregierung, Länder) und internationalen Umfeld (Weltgesundheitsorganisation, Europäische Arzneimittelbehörde, Europäische Kommission, Europarat und andere) verantwortlich und fachkundig durchgeführt werden können.

Standort

Entdecken Sie ähnliche Arbeitgeber

...
IU International University of Applied Sciences Bad Honnef, Deutschland 590 offene Stellen
...
ETH Zürich Zürich, Schweiz 62 offene Stellen
...
University of Cologne Köln, Deutschland 50 offene Stellen
...
Karolinska Institutet Stockholm, Schweden 30 offene Stellen
...
Silicon Austria Labs (SAL) Graz, Österreich 26 offene Stellen
Weitere Arbeitgeber

Das könnte Sie interessieren

...
Lighting the Way in the Search for Distant Exoplanets SRON - Netherlands Institute for Space Research 4 Minuten Lesezeit
...
3D Printing for Better Healthcare Medizinische Universität Wien 4 Minuten Lesezeit
...
Promoting Exercise for Good Health Free University of Bozen - Bolzano 4 Minuten Lesezeit
...
European Space Agency’s Φ-Lab: Keeping a Watchful Eye on Our Planet The European Space Agency (ESA) 5 Minuten Lesezeit
Mehr Stories