...

Justus-Liebig-Universität Gießen

Zur Website

Über den Arbeitgeber

Die Universität Gießen ist eine moderne Hochschule mit über 400-jähriger Geschichte. Sie hat rund 26.000 Studierende und ist für die Zukunft bestens aufgestellt.

Neben einem breiten Lehrangebot – von den klassischen Naturwissenschaften über Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Gesellschafts- und Erziehungswissenschaften bis hin zu Sprach- und Kulturwissenschaften – bietet sie ein lebenswissenschaftliches Fächerspektrum, das nicht nur in Hessen einmalig ist: Human- und Veterinärmedizin, Agrar-, Umwelt- und Ernährungswissenschaften sowie Lebensmittelchemie. Unter den großen Persönlichkeiten, die an der JLU geforscht und gelehrt haben, befindet sich eine Reihe von Nobelpreisträgern, unter anderem Wilhelm Conrad Röntgen (Nobelpreis für Physik 1901) und Wangari Maathai (Friedensnobelpreis 2004). Seit 2006 wird die JLU sowohl in der ersten als auch in der zweiten Förderlinie der Exzellenzinitiative gefördert (Excellence Cluster Cardio-Pulmonary System – ECCPS; International Graduate Centre for the Study of Culture – GCSC). Die JLU steht damit in den Kultur- und den Lebenswissenschaften bundesweit mit an der Spitze.

Standort

Entdecken Sie ähnliche Arbeitgeber

...
KU Leuven Löwen, Belgien 122 offene Stellen
...
University of Nottingham Nottingham, Vereinigtes Königreich 101 offene Stellen
...
KTH Royal Institute of Technology Stockholm, Schweden 98 offene Stellen
...
Ghent University Gent, Belgien 90 offene Stellen
...
ETH Zürich Zürich, Schweiz 58 offene Stellen
Weitere Arbeitgeber

Das könnte Sie interessieren

...
Lighting the Way in the Search for Distant Exoplanets SRON - Netherlands Institute for Space Research 4 Minuten Lesezeit
...
3D Printing for Better Healthcare Medizinische Universität Wien 4 Minuten Lesezeit
...
Promoting Exercise for Good Health Free University of Bozen - Bolzano 4 Minuten Lesezeit
...
European Space Agency’s Φ-Lab: Keeping a Watchful Eye on Our Planet The European Space Agency (ESA) 5 Minuten Lesezeit
Mehr Stories