University of Cologne

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Wiss2406-08 | Institut für Soziologie und Sozialpsychologie

2024-06-30 (Europe/Berlin)
Job sichern

Über den Arbeitgeber

University of Cologne has 6 Faculties covering a broad spectrum of disciplines & has developed internationally outstanding research profile areas o...

Besuchen Sie die Arbeitgeberseite

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Institut für Soziologie und Sozialpsychologie

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Das Institut für Soziologie und Sozialpsychologie (ISS) an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln gehört zu den größten und bekanntesten sozialwissenschaftlichen Instituten in Deutschland. Am ISS wird die Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (KZfSS) herausgegeben, das bedeutendste soziologische Fachorgan im deutschen Sprachraum, welches umfassend über soziologische Forschung aller Fachrichtungen berichtet.

IHRE AUFGABEN
Forschung:

  • Eigene Publikationstätigkeit
  • Arbeit an einer wissen. Qualifikationsarbeit

Lehre:

  • im Umfang von 4 SWS pro Semester

Redaktion der KZfSS:

  • Organisation der Redaktion;
  • insbesondere Endredaktion;
  • Stärkung der Internationalisierung und des Rezensionsteils;
  • Aufbau und Pflege von Social-Media-Kanälen

IHR PROFIL

  • Sehr gut abgeschlossenes Masterstudium in Soziologie und sehr gute Kenntnisse in empirischer Sozialforschung
  • Anschlussfähigkeit an die Professuren des ISS
  • Eine Promotion ist erwünscht
  • Erfahrungen im Journalismus oder Verlagswesen sind von Vorteil; ebenso Erfahrungen in Forschung und Lehre
  • Zwingend erforderlich sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

WIR BIETEN IHNEN

  • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation an einem Institut mit exzellenter Reputation
  • Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeitstelle
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Stelle ist ab 01.10.2024 in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist zunächst auf 3 Jahre befristet und kann um weitere 3 Jahre verlängert werden. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist Wiss2406-08. Die Bewerbungsfrist endet am 30.06.2024.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Michael Wagner unter mwagner@wiso.uni-koeln.de
 

Jobdetails

Titel
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Wiss2406-08 | Institut für Soziologie und Sozialpsychologie
Arbeitgeber
Standort
Abertus-Magnus-Platz Köln, Deutschland
Veröffentlicht
2024-06-27
Bewerbungsfrist
2024-06-30 23:59 (Europe/Berlin)
2024-06-30 23:59 (CET)
Job sichern

Mehr Jobs von diesem Arbeitgeber

Über den Arbeitgeber

University of Cologne has 6 Faculties covering a broad spectrum of disciplines & has developed internationally outstanding research profile areas o...

Besuchen Sie die Arbeitgeberseite

Das könnte Sie interessieren

...
Promoting Exercise for Good Health Free University of Bozen - Bolzano 4 Minuten Lesezeit
...
Advancing Sport and Health Sciences with Artificial Intelligence University of Jyväskylä 4 Minuten Lesezeit
...
Bridging Adolescence and Society with Neuroscience Erasmus University Rotterdam 4 Minuten Lesezeit
...
How to Empower Children? Stand Up for Their Rights! Queen's University Belfast 5 Minuten Lesezeit
Mehr Stories