University of Cologne

Biologisch-Technische*r Assistent*in TUV2406-09 | Institut für Pflanzenwissenschaften | AG Bucher

2024-07-21 (Europe/Berlin)
Job sichern

Über den Arbeitgeber

University of Cologne has 6 Faculties covering a broad spectrum of disciplines & has developed internationally outstanding research profile areas o...

Besuchen Sie die Arbeitgeberseite

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Biologisch-Technische*r Assistent*in
Institut für Pflanzenwissenschaften | AG Bucher

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Das Institut für Pflanzenwissenschaften ist ein wichtiger Baustein im Exzellenzcluster für Pflanzenwissenschaften (CEPLAS), welcher neue Paradigmen in der Verbesserung von Nutzpflanzen durch Erschließen der natürlichen Variabilität, Biodiversität und synthetischer Biologie umsetzt. Ein wichtiger Forschungsschwerpunkt sind Pflanzen- Mikroben Interaktionen.

IHRE AUFGABEN

  • allgemeine Laborarbeiten
  • diverse mikrobiologische, molekularbiologische und zellkulturtechnische Labortätigkeiten
  • Mikroskopie, Bildverarbeitung
  • Pflege und Erweiterung einer Kollektion von Pflanzenlinien
  • möglichst eigenständige Durchführung von Pilotexperimenten
  • Unterstützung der Wissenschaftler*innen bei aktuellen Projekten
  • Labor-organisatorische Aufgaben (z.B. Chemikalienmanagement, Ausstattung der Labore)
  • Vorbereitung von Lehrveranstaltungen

IHR PROFIL

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum BTA oder vergleichbare Qualifikation
  • weitreichende Kenntnisse der molekularen Physiologie/ Molekulargenetik
  • Kenntnisse über Klonierung und Transformation von Mikroorganismen und Pflanzen
  • Kenntnisse über Anzucht, Pflege und Analyse von transgenen Pflanzen und Mutanten sowie Wachstumsanalysen sind von Vorteil
  • Bereitschaft zu Weiterbildung
  • Engagement, Sorgfältigkeit, Zuverlässigkeit und organisatorische Fähigkeiten
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil

WIR BIETEN IHNEN

  • ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,92 - 31,86 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist bis 30.04.2030 befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b TV-L.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2406-09. Die Bewerbungsfrist endet am 21.07.2024.
 

Jobdetails

Titel
Biologisch-Technische*r Assistent*in TUV2406-09 | Institut für Pflanzenwissenschaften | AG Bucher
Arbeitgeber
Standort
Abertus-Magnus-Platz Köln, Deutschland
Veröffentlicht
2024-06-26
Bewerbungsfrist
2024-07-21 23:59 (Europe/Berlin)
2024-07-21 23:59 (CET)
Job sichern

Mehr Jobs von diesem Arbeitgeber

Über den Arbeitgeber

University of Cologne has 6 Faculties covering a broad spectrum of disciplines & has developed internationally outstanding research profile areas o...

Besuchen Sie die Arbeitgeberseite

Das könnte Sie interessieren

...
5 Reasons to Pursue Your PhD at EMBL European Molecular Biology Laboratory (EMBL) 4 Minuten Lesezeit
...
The genetic detectives discovering who we really are University of Turku 5 Minuten Lesezeit
...
Deciphering the Gut’s Clues to Our Health University of Turku 5 Minuten Lesezeit
...
Understanding the Role of Epigenetics in Evolution University of Jyväskylä 4 Minuten Lesezeit
Mehr Stories