Wähle deine Region

Wähle die Region, die am besten zu deinem Standort oder deinen Vorlieben passt.

Wähle deine Website-Sprache

Diese Einstellung steuert die Sprache der Benutzeroberfläche, einschließlich Schaltflächen, Menüs und aller Textinhalte der Website. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für das beste Surferlebnis.

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen, die du sehen möchtest. Diese Einstellung bestimmt, welche Stellenanzeigen dir angezeigt werden.

Zur Website

Über den Arbeitgeber

OFFIS ist ein 1991 gegründetes, international ausgerichtetes, anwendungsorientiertes Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Informatik mit Sitz im niedersächsischen Oldenburg. In durchschnittlich 70 laufenden Projekten leistet OFFIS mit seinen über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Forschung und prototypische Entwicklungsarbeit auf höchstem internationalem Niveau in den Bereichen Energie, Gesundheit, Produktion und Gesellschaft. Dabei kooperiert OFFIS mit weltweit über 700 Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Zielsetzung

OFFIS ist das führende niedersächsische Forschungs- und Entwicklungsinstitut auf dem Gebiet der Informatik. Wir orientieren uns an Menschen, ihren Bedarfen und der Notwendigkeit der Erhaltung der Umwelt. Unsere Forschung folgt stets ethischen Grundsätzen und den Standards guter wissenschaftlicher Praxis. Forschung für und an Waffen findet in OFFIS keinen Platz. OFFIS steht für gelebte Innovation. "Wir denken Zukunft" ist für uns mehr als ein Slogan!

Arbeitskultur

Wir sind uns der Reichweite und der Verantwortung unserer Forschung bewusst und stellen uns dieser. Die Herausforderungen einer vernetzten Welt versuchen wir faktenbasiert und in friedlicher, internationaler, demokratischer Zusammenarbeit zu lösen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich dafür ein, dass Menschen nicht wegen ihrer Hautfarbe, Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Beeinträchtigungen benachteiligt oder diffamiert werden. Wir fördern explizit die Gleichberechtigung und Inklusion aller Menschen.

Zusammenarbeit

Teamwork ist der Kern unserer täglichen Arbeit! Daher ist unser wertschätzender und gleichzeitig professioneller Umgang miteinander geprägt durch Respekt, Offenheit und Verbindlichkeit. Wir tauschen uns regelmäßig in unterschiedlichen Formaten aus. Transparenz unserer Arbeit und der Ergebnisse schreiben wir groß!

Weiterbildung

Forschung ist schon im Grundsatz eng mit Neugier verbunden. Dazu müssen wir immer offen sein für Neues und dazulernen. Aus diesem Grund unterstützen wir die Weiterbildung unserer Kolleg*innen. Angebote laufen ganzjährig bei uns im Rahmen unserer Personalentwicklungsmaßnahmen. Dazu gehören auch Zertifizierungen wie die IPMA Projektmanagement-Zertifizierungen oder die iSAQB-Zertifizierung.

Benefits

Benefits sind immer gut, oder? ;-) Die Gesundheit unserer Kolleg*innen ist zum Beispiel ein wichtiger Aspekt für uns. Hier unterstützen wir euch im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Und unsere Betriebsärtzin ist Ansprechpartnerin für alle Belange des medizinischen Arbeitsschutzes.

Oldenburg

Nicht nur für unser Institut ist Oldenburg ein toller Standort - die Stadt kann es auch für dich persönlich und natürlich auch für deine Familie sein! Warum? Wir zitieren hier gerne das Welcome Center der Stadt: Oldenburg ist familienfreundlich, grün, vielfältig, Fahrrad-Stadt, traditionsbewusst und doch dynamisch.
Bevor wir noch weiter von Oldenburg schwärmen - mach dir selbst ein Bild, z. B. in der Ausgabe 2022 von "Oldenburg erleben".

Standort

Entdecken Sie ähnliche Arbeitgeber

...
IU Internationale Hochschule Deutschland 215 offene Stellen
...
University of Cologne Deutschland 55 offene Stellen
...
Forschungszentrum Jülich GmbH Deutschland 6 offene Stellen
...
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Deutschland 5 offene Stellen
Weitere Arbeitgeber

Das könnte Sie interessieren

...
Cracking the Code on Computing Education Free University of Bozen - Bolzano 4 Minuten Lesezeit
...
Speeding Up DNA Analysis With String Algorithms Centrum Wiskunde & Informatica (CWI) 4 Minuten Lesezeit
...
Conserving Coral Reefs: The Backbone of Marine Biodiversity NIOZ Royal Netherlands Institute for Sea Research 4 Minuten Lesezeit
...
The Tiny Algae That Fuel The Marine Food Chain NIOZ Royal Netherlands Institute for Sea Research 4 Minuten Lesezeit
Mehr Stories